Blog -
Energiewirtschaft und Umweltpolitik
|
Montag, den 01. April 2019 um 13:34 Uhr |
Hörempfehlung:
Über die Gefährdung unserer Lebensgrundlagen Ein Feature von Tom Schimmeck
"Wir sind gut, denken wir Deutschen: so grün, sauber und öko! Tatsächlich produzieren wir luxuriöse Feinstaubschleudern und verpesten unsere Luft..."
ein ARD Radiofeature
[Hören auf NDR] |
|
Blog -
Energiewirtschaft und Umweltpolitik
|
Samstag, den 22. September 2018 um 17:00 Uhr |
Deklaration
Aus Anlass der Vorstellung des neuen Buches „Warnsignal Klima: Extremereignisse“ mit Beteiligung von 116 Autoren und Autorinnen aus Deutschland und dem Ausland und der Eröffnung des öffentlichen Symposiums „Warnsignal Klima: Wetterextreme“ vom 11. bis 13.9.2018 im Geomatikum der Universität Hamburg.
|
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 22. September 2018 um 17:07 Uhr |
Weiterlesen...
|
Blog -
Energiewirtschaft und Umweltpolitik
|
Sonntag, den 11. Mai 2014 um 21:45 Uhr |
Seit dem 1. Mai 2014 ist eine neue Fassung der Energieeinsparverordnung in Kraft getreten. Lesen Sie hier eine kurze Zusammenfassung der Anforderungen.
|
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 11. Mai 2014 um 23:03 Uhr |
Weiterlesen...
|
Blog -
Energiewirtschaft und Umweltpolitik
|
Freitag, den 17. Januar 2014 um 11:16 Uhr |
Wie die vorherige, schwarz-gelbe Bundesregierung durch grobe Fahrlässigkeit (oder warum auch immer) dafür gesorgt hat, dass sich die Energiekonzerne den Atomausstieg von den Steuerzahlern vergolden lassen können, ist Thema eines Artikels, der am 14.01.2014 in der "Welt" erschienen ist.
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 17. Januar 2014 um 11:56 Uhr |
Weiterlesen...
|
Blog -
Energiewirtschaft und Umweltpolitik
|
Freitag, den 17. Januar 2014 um 10:03 Uhr |
Am 14.01.2014 hat der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) die Energiedaten 2013 veröffentlicht. Zu diesem Anlass lief in der Tagesschau ein Kommentar des WDR-Korrespondenten Jürgen Döschner über den Hintergrund der viel - oft auch falsch - zitierten Statistiken zur Energiewirtschaft. Grundaussage: so verlässlich, wie gern dargestellt, sind diese Zahlen oft nicht. |
Blog -
Energiewirtschaft und Umweltpolitik
|
Freitag, den 20. September 2013 um 09:47 Uhr |
Es ist schon bemerkenswert: jetzt bietet sich eine seltene Chance, reale Werte, die die Netze ja darstellen, zurück zu erwerben und die SPD sträubt sich mit allen Mitteln?
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 17. Januar 2014 um 11:57 Uhr |
Weiterlesen...
|
Blog -
Energiewirtschaft und Umweltpolitik
|
Freitag, den 04. Januar 2013 um 00:19 Uhr |
Wenn Herr Rösler und seine Kollegen im Auftrag ihrer Klientel unaufhörlich psalmodieren, die Erneuerbaren Energien seien schuld am steigenden Strompreis, ist dies weniger als die halbe Wahrheit.
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 04. Januar 2013 um 01:04 Uhr |
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 2 |